INFORMATIONEN
ORTSCHAFTEN
Aitrang
Amtzell Bad Grönenbach Bad Hindelang Bad Wörishofen Bad-Wurzach Balderschwang Bolsterlang Buchenberg Burgberg Dietmannsried Durach Eisenberg Fischen Füssen Görisried Heimenkirch Hergatz Hirschegg Hopferau Immenstadt Isny Kaufbeuren Kempten Kisslegg Lechbruck am See Lengenwang Leutkirch Lindenberg Marktoberdorf Missen-Wilhams Moosbach am See Nesselwang Oberjoch Obermaiselstein Oberstaufen Oberstdorf Osterzell Ottobeuren Oy-Mittelberg Pfronten Rettenberg Rieden am Forggensee Riezlern Rosshaupten Scheidegg Schwangau Seeg Sonthofen Sulzberg Tannheim Unterthingau Wangen Wertach Wohmbrechts
Ferienhof Wassermann - Ferienwohnung - Kempten - Allgaeu
Ferienwohnung Am Schiebelsberg - Ferienwohnung - Kempten - Allgaeu
Ferienhaus Tannach - Ferienhaus - Kempten - Allgaeu
Ferienwohnung Huber - Ferienwohnung - Kempten - Allgaeu
Ferienwohnung Steinbruch - Ferienwohnung - Kempten - Allgaeu
Kempten im AllgäuKempten - Kulturstadt im bezaubernden AllgäuDie kreisfreie Stadt Kempten liegt im Regierungsbezirk Schwaben zwischen Memmingen und Oberstdorf und gehört neben Köln, Neuss, Trier und Augsburg zu den ältesten deutschen Städten (Römerstadt Cambodunum). Die Hochschulstadt an den Ufern der Iller vereint Geschichte und Moderne sowie Kultur und Natur auf eine besondere und interessante Weise. Kulturelle und naturelle Schätze gibt es in „Hülle und Fülle“, auch an attraktiven Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, Hotels, Gästehäusern, Restaurants, Ferienhäusern, Gaststuben, Pensionen und Ferienwohnungen mangelt es nicht. Kein Wunder, dass Kempten ein begehrtes Urlaubs- und Ausflugsziel ist und für etwa 65000 Menschen den idealen Lebensmittelpunkt darstellt. Spuren der bewegten Vergangenheit finden sich in den zahlreichen Museen der kreisfreien Stadt. Das barocke Kornhaus, welches um 1700 errichtet wurde und schon mit seinem prunkvollen Äußeren beeindruckt, beherbergt außerdem im Inneren eine Attraktion - das Allgäu-Museum. Neben Exponaten aus dem frühen Mittelalter und dem 19. Jahrhundert werden auch Ausstellungsstücke zu den Themen „Zeit ist Geld“ (Goldwaagen, Uhren, Taler etc.) und „Blicke ins Allgäu“ (Fayencen, Kuhglocken usw.). Gemälde, Grafiken und Skulpturen aus dem Allgäu gibt es im Kunstgewölbe des Museums zu bestaunen. Im prächtigen Zumsteinhaus sind das Naturkundemuseum Kempten und das Römische Museum untergebracht. Ein weiteres Highlight ist der Archäologische Park Cambodunum, der in die drei Abschnitte „Gallorömischer Tempelbezirk“, „Kleine Thermen des Statthalterpalastes“ sowie „Forum und Marktbasilika“ gegliedert ist. Viele Originalfunde sind im Römischen Museum ausgestellt. Interessant sind weiterhin das Alpinmuseum, welches die Entwicklung der Alpen als Lebensraum beleuchtet, und die Alpenländische Galerie. Beide Sammlungen befinden sich im Marstall und lohnen einen Besuch. Auch wenn es um imposante Bauwerke geht, kann Kempten punkten. Da sind zum Beispiel die wunderschöne Basilika St. Lorenz mit den Doppeltürmen und der mächtigen Kuppel, das herrliche Rathaus, die Burghalde mit dem Allgäuer Burgenmuseum, die gotische Kirche St. Mang, die Prunkräume der Kemptener Residenz und die Orangerie zu nennen, wobei die Liste noch beliebig weitergeführt werden könnte. Die Natur geizt ebenfalls nicht mit ihren Reizen. Bezaubernde Landschaften wie der Herrenwieser Weiher, der Mariaberg und der Park Engelhalde sind nur einen Katzensprung entfernt und laden zu gemütlichen Spaziergängen, genüsslichen Wanderungen, herrlichen Radtouren und zum Verweilen ein. Beliebte Ausflugsziele wie der Bodensee, Oberstdorf, Füssen und Ottobeuren liegen überdies in greifbarer Nähe. |