INFORMATIONEN
ORTSCHAFTEN
Aitrang
Amtzell Bad Grönenbach Bad Hindelang Bad Wörishofen Bad-Wurzach Balderschwang Bolsterlang Buchenberg Burgberg Dietmannsried Durach Eisenberg Fischen Füssen Görisried Heimenkirch Hergatz Hirschegg Hopferau Immenstadt Isny Kaufbeuren Kempten Kisslegg Lechbruck am See Lengenwang Leutkirch Lindenberg Marktoberdorf Missen-Wilhams Moosbach am See Nesselwang Oberjoch Obermaiselstein Oberstaufen Oberstdorf Osterzell Ottobeuren Oy-Mittelberg Pfronten Rettenberg Rieden am Forggensee Riezlern Rosshaupten Scheidegg Schwangau Seeg Sonthofen Sulzberg Tannheim Unterthingau Wangen Wertach Wohmbrechts
Berghof Lingg - Ferienwohnung - Rettenberg - Allgaeu
Gaestehaus Uebele - Gästehaus - Rettenberg
Ferienhaus Thoma - Ferienwohnung - Rettenberg - Allgaeu
Ferienwohnung Grüntenblick - Ferienwohnung - Rettenberg - Allgaeu
Ferienwohnung Landhaus Jörg Allgäu - Ferienwohnung - Rettenberg - Allgaeu
Rettenberg im AllgäuRettenberg - Hopfen und Malz, Gott erhalt´sDie Gemeinde Rettenberg befindet sich im Landkreis Oberallgäu, rund 7 km von Immenstadt im Allgäu entfernt und umfasst den Hauptort Rettenberg sowie die Ortsteile Vorderburg, Wagneritz, Kranzegg, Untermaiselstein und Rottach. Rettenberg ist Sitz der zwei traditionellen Brauereien „Engelbräu“ („Ein Bier, so himmlisch wie sein Name“) und „Zötler“ („natürlich, sympathisch, frisch“). Das Bierbrauen hat in Rettenberg - dem „südlichsten Brauereidorf Deutschlands“ - eine lange Tradition, die bis in das Jahr 1447 zurückreicht. Die beiden Brauereien liefern nicht nur den köstlichen Gerstensaft, sondern geben auch einen Einblick in die Produktion. Während der Brauereibesichtigung erfahren die Teilnehmer Interessantes und Kurioses aus der Welt der Braukunst. Natürlich kann das „Flüssigbrot“ verkostet werden. Wer sich für Trinkgefäße interessiert, wird im kleinsten Bierkrugmuseum Bayerns fündig (in Rottach, Gemeindechef). Bierkrüge und -gläser aus aller Welt können hier bestaunt werden. Außerdem erfahren die Besucher Details rund um das Thema Biergefäße. Doch Rettenberg ist mehr als „nur“ ein Brauereidorf und begeistert insbesondere mit seiner zauberhaften Lage. Umgeben von der eindrucksvollen Allgäuer Bergwelt und eingebettet in die idyllische Natur ist Rettenberg ein idealer Ausgangpunkt für Berg- und Wandertouren in die nähere Umgebung. Der etwa 1738 Meter hohe Grünten, bekannt als „Wächter des Allgäus“ und Rettenbergs Hausberg, gewährt einen phantastischen Blick über die malerischen Landschaften, die umliegenden Ortschaften und die zahlreichen Turmspitzen der Kirchen und Kapellen. Sehenswert sind zum Beispiel die Kirche St. Stefan, die Dreifaltigkeitskapelle (Sterklis), die Filialkapelle St. Nikolaus, die Pestfriedhof-Kapelle und die Kirche St. Blasius. In Rettenberg gibt es jedoch noch viel mehr zu entdecken, lauschige Plätzchen im Grünen laden zum Träumen ein. Ein Picknick mit frischen Produkten aus der Region macht in freier Natur noch mal so viel Spaß. Die Freizeit lässt sich außerdem mit dem Fahrrad, dem Mountainbike, mit den Stöckern (Nordic Walking), auf dem Pferderücken und in den Wintermonaten mit dem Schlitten und den Skiern aktiv gestalten. Das Freibad Rettenberg und die Gewässer der „Nachbarschaft“ verschaffen wohltuende Abkühlung im Sommer. Auch das Angebot an Gastronomiebetrieben, Einkaufs- und Übernachtungsmöglichkeiten kann sich sehen lassen. Komfortable Ferienhäuser, gemütliche Pensionen und Gasthäuser, attraktive Hotels sowie beschauliche Ferienwohnungen sind in Rettenberg und in der Nachbarschaft ansässig und werden sicherlich jedem Gästewunsch gerecht. Die Herzlichkeit der Pfrontener und die zauberhafte Natur lassen den Alltag schnell vergessen. |