INFORMATIONEN
ORTSCHAFTEN
Aitrang
Amtzell Bad Grönenbach Bad Hindelang Bad Wörishofen Bad-Wurzach Balderschwang Bolsterlang Buchenberg Burgberg Dietmannsried Durach Eisenberg Fischen Füssen Görisried Heimenkirch Hergatz Hirschegg Hopferau Immenstadt Isny Kaufbeuren Kempten Kisslegg Lechbruck am See Lengenwang Leutkirch Lindenberg Marktoberdorf Missen-Wilhams Moosbach am See Nesselwang Oberjoch Obermaiselstein Oberstaufen Oberstdorf Osterzell Ottobeuren Oy-Mittelberg Pfronten Rettenberg Rieden am Forggensee Riezlern Rosshaupten Scheidegg Schwangau Seeg Sonthofen Sulzberg Tannheim Unterthingau Wangen Wertach Wohmbrechts
Ferienwohnung - Allgaeu - Ferienunterkünfte
Ferienwohnung in Sonthofen - Ferienwohnung - Sonthofen - Allgaeu
Ferienwohnung Waltenberger Allgäu - Ferienwohnung - Sonthofen - Allgaeu
Ferienhaus am Mühlbach - Ferienwohnung - Sonthofen - Allgaeu
Ferienhaus am Mühlbach - Gästehaus - Sonthofen
Ferienhof Winkler - Ferienwohnung - Sonthofen - Allgaeu
Sonthofen im AllgäuSonthofen - die „Alpenstadt des Jahres 2005“Die Kreisstadt Sonthofen befindet sich im Landkreis Oberallgäu im Tal zwischen den Flüssen Iller und Ostrach. Die Allgäuer Hochalpen umrahmen den charmanten Luftkurort, der rund 65 km vom Bodensee entfernt liegt. Sonthofen mit seinen 16 Ortsteilen ist die am südlichsten gelegene Stadt der Bundesrepublik und erhielt 2005 den Titel „Alpenstadt des Jahres“. Die Kreisstadt gehört zu den größten Fremdenverkehrsgemeinden im Allgäu und zählt pro Jahr mehr als 420000 Übernachtungen. Den Urlaubern steht eine breite Palette an Unterkünften zur Verfügung, angefangen von der gemütlichen Pension, über komfortable Ferienwohnungen und Ferienhäuser bis hin zu luxuriösen Hotels. Wie erst kürzlich (2008) in den Medien berichtet wurde, interessieren sich Ägypter für den reizvollen Luftkurort. Ein milliardenschwerer Investor sieht die Generaloberst - Beck - Kaserne (wird 2010 frei) in naher Zukunft als Luxushotel. Es bleibt abzuwarten, ob die Kaserne nun zukünftig weiterhin militärisch genutzt wird oder ob hier eine Luxusherberge entsteht. Sonthofen ist schon jetzt ein beliebtes Reiseziel für Aktivurlauber, Erholungssuchende und Kulturbegeisterte, sowohl im Winter als im Sommer. Wer seine Freizeit aktiv gestalten möchte, hat bei dem vielseitigen Sportprogramm die Qual der Wahl. Große und kleine Gipfel, Wiesen, Wälder und Gewässer laden dazu ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Sonthofen und die Umgebung bieten vom gemütlichen Spaziergang bis hin zur anspruchsvollen Berg- und Klettertour, vom genüsslichen Fahrradausflug bis hin zum Mountainbiking für „Durchtrainierte“ sowie vom entspannenden Sonnebaden bis hin zu Kanu-Rafting nahezu alles. Auch im Winter kann es je nach Lust und Laune aktiv oder ruhig zugehen beim Langlauf, Winterwandern, Eisstockschießen, Pferdeschlittenfahrten, Skifahren, Rodeln, Snowboarden, Eislaufen, Airboarding oder beim Kristall-Canyoning. Neben dem umfassenden Sportangebot wird den Sonthofer Feriengästen auch ein vielfältiges Kulturprogramm geboten. Die „Alpenstadt 2005“ birgt etliche kleinere und größere Schätze, darunter beispielsweise die katholische Pfarrkirche St. Michael mit den prächtigen Deckengemälden, die Frauenkapelle und die „Alte Schule“ (Musikschule, Stadtbücherei) in Sonthofen, die Pfarrkirche St. Peter und Paul im Ortsteil Altstädten, die Kapelle St. Leonhard im Ortsteil Berghofen, die Kriegergedächtniskapelle auf dem Kalvarienberg, die Kirche St. Christoph im Ortsteil Rieden, die Kapelle St. Katharina in Imberg und das Heimathaus Sonthofen, das unter anderem Trachten, historische Werkzeuge, die rund 17m² große Altmummener Krippe und Holzmasken ausstellt. Weitere Glanzstücke in der Umgebung sind die Burgruine Fluhenstein, die wildromantische Starzlachklamm, die Hinanger Wasserfälle und der „Malerwinkel“ oberhalb von Altstädten, von hier aus offenbart sich dem Besucher ein zauberhafter Ausblick. |