INFORMATIONEN
ORTSCHAFTEN
Aitrang
Amtzell Bad Grönenbach Bad Hindelang Bad Wörishofen Bad-Wurzach Balderschwang Bolsterlang Buchenberg Burgberg Dietmannsried Durach Eisenberg Fischen Füssen Görisried Heimenkirch Hergatz Hirschegg Hopferau Immenstadt Isny Kaufbeuren Kempten Kisslegg Lechbruck am See Lengenwang Leutkirch Lindenberg Marktoberdorf Missen-Wilhams Moosbach am See Nesselwang Oberjoch Obermaiselstein Oberstaufen Oberstdorf Osterzell Ottobeuren Oy-Mittelberg Pfronten Rettenberg Rieden am Forggensee Riezlern Rosshaupten Scheidegg Schwangau Seeg Sonthofen Sulzberg Tannheim Unterthingau Wangen Wertach Wohmbrechts
Ferienwohnung Ohlinger - Ferienwohnung - Wangen - Allgaeu
Ferienwohnung Bernd Frehner - Ferienwohnung - Wangen - Allgaeu
Cottage No.8 - Landhauswohnung - Ferienwohnung - Wangen - Allgaeu
Ferienwohnung Wagner 3 Sterne DTV - Ferienwohnung - Wangen - Allgaeu
Ferienwohnung Stärk Fewo Katharina - Ferienwohnung - Wangen - Allgaeu
Ferienhof Metzler - Ferienwohnung - Wangen - Allgaeu
Ferienwohnung Mangler - Ferienwohnung - Wangen - Allgaeu
Ferienwohnung Natascha - Ferienwohnung - Wangen - Allgaeu
Wangen im AllgäuWangen im Allgäu - so schön können Ferien sein…Die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu gehört zum Landkreis Ravensburg und liegt etwa 27 km von Lindau am Bodensee und etwa 25 km von Ravensburg entfernt. Das Stadtgebiet umfasst die Kernstadt Wangen sowie die Ortschaften Karsee, Neuravensburg, Schomburg, Deuchelried, Leupolz und Niederwangen. Die idyllische Lage am Ufer der Argen und der Reichtum an Sehenswürdigkeiten machen Wangen im Allgäu zu einem begehrten Ferienziel, das seine Gäste mit attraktiven Übernachtungsvarianten (Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser usw.), gemütlichen Gastronomiebetrieben, einem breiten Sportangebot und der Allgäuer Gastfreundlichkeit verwöhnt. Die malerische Altstadt des Luftkurorts besticht mit ihrem charmanten Flair und den eindrucksvollen Bauwerken unterschiedlicher Epochen, zu denen mittelalterliche Tore und Türme gleichermaßen gehören, wie reich verzierte Gebäude und Brunnen, daher auch der Beiname „Brunnenstadt“. Bei einer Besichtigungstour sollten das Ritterhaus, die Kirche St. Martin, das Rathaus, der Antoniusbrunnen, der Pulverturm, das Waaghaus, die „verdruckten“ Allgäuer (Brunnen), das St. Martins Tor (Lindauer Tor), der Badstubenbrunnen (Kopfwäschebrunnen), das Hinderofenhaus, die Rochuskapelle, der Amtsschimmelbrunnen, das Kornhaus, die Burgruine Neuravensburg und das Frauentor (Ravensburger Tor) - das Wahrzeichen von Wangen im Allgäu - auf keinen Fall fehlen, wobei es noch jede Menge mehr zu bestaunen gibt. So zum Beispiel die Museen der Großen Kreisstadt, hier sind das Heimatmuseum, das Käsereimuseum, das Museum für Mechanische Musikinstrumente, das Joseph Freiherr von Eichendorff Museum, das Gustav-Freytag Museum und das Badstuben-Museum mit Städtischer Galerie zu nennen. Obendrein birgt die Umgebung von Wangen beeindruckende Schätze und interessante Attraktionen. Die Bodenseeinseln Reichenau und Mainau, der Archäologische Park Cambodunum in Kempten, das Wurzacher Schloss (Bad Wurzach), das Ravensburger Spieleland, die Kirche St. Gallus und Ulrich in Kißlegg, die Breitachklamm bei Oberstdorf oder der Eistobel bei Isny im Allgäu und und und... Die Natur in und um Wangen lockt ebenfalls mit einer mannigfaltigen Tier- und Pflanzenwelt. Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft und gewähren dem Besucher hier und da einen grandiosen Ausblick (Aussichtspunkt bei Weißenhof, Bergerhöhe Aussichtsplatte, Aussichtspunkt Christkönigsberg usw.). Im Winter ist Wangen im Allgäu ebenfalls ein herrliches Urlaubsziel. Genießer können die verschneite Traumlandschaft zu Fuß (Winterwanderwege) oder mit der Kutsche erkunden. Skilifte und Loipen lassen die Herzen der Langläufer, Snowboarder und Skifahrer höher schlagen, auch Anfänger kommen hier auf ihre Kosten. |